Einträge von sreichmann

39. Musikwoche Hitzacker 2025 beginnt 

Mahler Chamber Orchestra präsentiert Weltklasse im Wendland Am heutigen Freitag, den 28. Februar 2025 beginnt die 39. Musikwoche Hitzacker und verwandelt die malerische Stadt an der Elbe bis zum 9. März in einen Treffpunkt für international herausragende Musikerinnen und Musiker. Unter dem Motto „Bewegte Zeiten“ leitet das Mahler Chamber Orchestra (MCO) das Festival zum zweiten Mal und […]

Die Geschichte der Wassermühle in Katemin

Starten wir mit den geschichtlichen Anmerkungen von Wolfgang Soltau: Einen Kilometer vor der Einmündung des Kateminer Mühlenbachs in die Elbe liegt als mühlenhistorisches Kleinod die Kateminer Wassermühle. Die Geschichte reicht weit bis ins 14. Jahrhundert zurück. Aus Dokumenten des Klosters St. Marien in Scharnebeck geht hervor, dass 1366 der Edelmann Huner von Oedeme die Mühle […]

Wie entstand das Wappen der Gemeinde Neu Darchau?

Gemeinde Neu Darchau mit den Ortsteilen: Drethem, Glienitz, Schutschur, Klein Kühren, Neu Darchau, Katemin, Quarstedt, Darzau und Sammatz Der neugewählte Gemeinderat im Jahre 1986 wollte, dass sich die Bürger mit der Gemeinde mehr identifizieren und so beschloss  man 1987, dass ein Gemeindewappen erstellt werden soll. Als Gemeindedirektor wurde ich, Gerd Habenicht, damit beauftragt. Die Bürger wurden […]

,

Unsere Fähre „Tanja“

Seit mehr als 30 Jahren bringt „Tanja“ die Menschen und auch deren Fahrzeuge zuverlässig von einem Elbufer zum anderen. 7 Fährleute stellen den Fährverkehr in zwei Schichten an 7 Tagen der Woche sicher. Der Fährbetrieb ernährt somit 7 Familien, die auf beiden Seiten der Elbe wohnen. Die Fährleute haben den Ehrgeiz, Unterbrechungen des Betriebs durch […]